Ars Vivendi mit Demenz e.V. in Büchenbach
Ars Vivendi mit Demenz e.V. in Büchenbach
Ars Vivendi mit Demenz e.V.
Ars Vivendi mit Demenz e.V.

Mit der Diagnose „Demenz“ zuhause wohnen...

...das geht!

Demenz ist eine harte Diagnose, oft ein Schock, denn die Symptome gehen vor allem mit dem geistigen Abbau Hand in Hand, so bedeutet das lateinische Wort „Demenz“: Ohne Geist und Verstand.

 

Der Verlust von emotionalen und kognitiven Leistungen ist fortschreitend, sodass das normale zwischenmenschliche Dasein grundlegend verändert wird.

 

Lässt sich über körperliche Probleme noch hinwegsehen, leiden Angehörige vor allem am Verlust der Persönlichkeit des geliebten Menschen. Je mehr das Gedächtnis eines demenzkranken Menschen nachlässt, desto mehr ganztägige Pflege braucht er. Noch immer sind es meist Ehefrauen, Töchter oder Schwiegertöchter, die diese Aufgabe über- nehmen. Doch egal, wer sich zur "Hauptpflegeperson" entwickelt, die Familie muss sich über zweierlei klar werden: Die Aufgaben sind für einen einzelnen Menschen sehr anstrengend und nehmen mit der Zeit zu. Außerdem kann niemand einen Demenzkranken im fortgeschrittenen Stadium betreuen, der selbst gesundheitlich angeschlagen ist oder einen anstrengenden Beruf ausübt. Der geliebte Mensch, der an Demenz erkrankt ist, braucht professionelle Hilfe.

 

So sollten sich die Familienmitglieder und Freunde darüber im Klaren sein, dass es vollkommen normal ist, nicht alleine mit dieser Krankheit fertig zu werden. Es lohnt sich, Profis hinzuzuziehen.

 

Vor über 10 Jahren gründeten betroffene Angehörige zusammen mit Fachkräften aus der Ambulanten Kranken- und Altenpflege Sabine Reif und dem Verein „Ars Vivendi mit Demenz“ eine Initiative, die zum Ziel hatte, beim Wohnen und Begleiten Demenzkranker neue Wege zu gehen – so wurde die erste ambulant betreute Wohngemeinschaft „Demenz-WG“ in 91186 Büchenbach/ OT Gauchsdorf eingeweiht.

 

Die Demenz-WG gibt elf an unterschiedlichen Stadien der Demenz erkrankten Menschen, die nicht allein in ihren eigenen vier Wänden leben können, ein neues Zuhause. Die Einzel- und Doppelzimmer können liebevoll mit persönlichen Möbeln, Bildern und Andenken eingerichtet werden. Gemeinsam genutzt werden der große Aufenthaltsraum, der Küchen- und Essbereich und zwei Bäder. Der schön gestaltete Garten am Haus bietet Aufenthalt in der Natur.

 

Ob Hilfe und Unterstützung bei der persönlichen Pflege oder medizinische Behandlungen, ob Betreuung oder Begleitung zu Aktivitäten, dies wird durch die Fachkräfte des ambulanten Pflegedienstes für 24 Stunden am Tag sichergestellt.

 

Ein wesentliches Ziel und großes Anliegen des Vereines „Ars Vivendi mit Demenz“ ist es, ein breiteres Angebot an Sicherheit und Geborgenheit für Menschen mit Demenz im Raum Schwabach zu bieten.

 

Aus diesem Grund eröffneten wir eine Demenz-Wohngemeinschaft direkt in Schwabach, in der Ebersberger Str. 13.

 

Sollten Sie Interesse an einem Platz in der in der Demenz-WG Schwabach oder Gauchsdorf haben, freuen wir uns, wenn Sie uns unter

 

Ars Vivendi mit Demenz

Landkreis Roth und Umgebung e.V.

Sybille Linder

oder

Christian Reif 0151/19120011

kontaktieren.

 

In einem gemeinsamen Gespräch beantworten wir gern Ihre Fragen und Anliegen, stehen Ihnen beratend zur Seite.

 

Der Zustand der Demenz kann bisher leider nicht rückgängig gemacht, sondern nur herausgezögert werden.


Letztendlich kann es jeden treffen!

Druckversion | Sitemap
© Ars Vivendi mit Demenz e.V.